Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
- Winston Churchill -
Geboren wurde ich in Fulda, aufgewachsen bin ich in der Gegend um Spessart und Rhön. Inzwischen wohne und lebe ich mit meinem Mann und zwei Hunden in unserem Haus im Sinngrund, in dem auch meine Galerie und meine "Malwerkstatt", wie ich sie gerne nenne, zu finden sind.
Zur Malerei bin ich erst vor ungefähr 15 Jahren gekommen. Für Kunst habe ich mich jedoch schon sehr lange interessiert. Kunstausstellungen mit Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Fotografien haben mich schon immer sehr angezogen.
So habe ich dann, anfangs durch “learning by doing”, mit dem Malen begonnen. Weiterentwickelt habe ich mich durch diverse Malkurse und Workshops, unter anderem bei Conny Niehoff in Colbitz. Von ihr habe ich viele Maltechniken lernen können, wie z. B. den Umgang mit Farben, Schüttungen und Strukturen. Geprägt durch die von ihr erlernten Techniken, sind auch einige meiner abstrakten Landschafts- und Häuserbilder.
Inspiriert und weitergebildet habe ich mich auch immer wieder durch verschiedene Workshops, Malreisen und Onlinekurse, sowie als Mitglied in der Kunstakademie von Insa Hoffmann.
Während es anfangs noch relativ farbintensive Bilder mit geometrischen Formen waren die meine Bilder prägten, arbeite ich heute meist mit gedeckten reduzierten Farben in Acryl. Meine Vorlieben sind in erster Linie abstrakte Landschaften, inspiriert durch meine täglichen Spaziergänge in der Natur, sowie Reisen und Ausflüge an die Ostsee oder die nahe gelegene Rhön. Letztendlich bringe ich dann die Farben- und Formenvielfalt der Natur, sowie die Stimmungen und Impressionen, die meist durch schöne Erinnerungen und Wahrnehmungen in meinen Gedanken entstehen, auf die Leinwand. Die Natur ist so vielfältig und bietet mir unendlich viel Inspiration für meine Kunst. Am liebsten aber suche ich die Ruhe und versuche sie in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen, so dass man sie beim Betrachten förmlich spüren kann.
Meine andere Vorliebe sind Mixed-Media-Arbeiten und Strukturbilder . Ich probiere gerne verschiedene Stile aus und kombiniere dabei unterschiedliche strukturgebende Materialien, wie zum Beispiel Gesteinsmehle, Asche, Kaffeesatz, Sand, Haftputzgips, Sumpfkalk, Wachs und auch mal Bitumen, sowie Acrylfarben und Pigmente. Seit einiger Zeit experimentiere ich zusätzlich mit Ölfarben in Kaltwachsmedium. Hier entstehen tolle Bilder mit interessanten Texturen. In der Wahl meiner Techniken bin ich vielfältig und lege mich nicht fest.
Meine Arbeitsweise würde ich als handwerklich, intuitiv und experimentierfreudig bezeichnen.....einfach mal ausprobieren und geschehen lassen, ohne zu kontrollieren.
Die meisten meiner Bilder entstehen in vielen Schichten. Das ist ein intuitiver Prozess der während des Malens entsteht. Oft verschwinden währenddessen auch wieder ganz tolle Details, aber nur so bekommt das Bild eine Seele. Jede einzelne Schicht und jeder Zwischenschritt sind wichtig für das Bild. Würde ich sie weglassen, wäre das Bild ohne Leben. Die Tiefe im Bild würde verloren gehen, beziehungsweise gar nicht erst da sein. . Jedoch “fertig” ist das Bild für mich erst dann, wenn ich ein wirklich gutes Gefühl beim Betrachten habe......ich bin dann doch sehr selbstkritisch.